Manche Unternehmen und Influencer werben für Produkte, die helfen sollen, schnell das unbeliebte Bauchfett loszuwerden. Euch wird versprochen, dass ihr nur dieses eine 10 Minuten Bauch-Workout machen müsst, um ein Sixpack zu bekommen. Das Fett verschwindet quasi ganz von alleine, ohne großen Aufwand. Doch ist sowas überhaupt möglich? Die Antwort lautet eindeutig: Nein. Es ist nicht möglich, punktuell Fett zu verlieren. Jeder setzt an unterschiedlichen Stellen Fett an. Manche eher an den Beinen, andere an den Armen oder eben am Bauch. Wollen wir an einer bestimmten Körperregion abnehmen, so müssen wir insgesamt den Körperfettanteil reduzieren. Und das geht nicht allein...
Blog

Wasserlösliche Vitamine
Nachdem wir schonmal einen Beitrag zu den fettlöslichen Vitaminen erstellt haben, kommt nun wie versprochen ein Beitrag zu den wasserlöslichen Vitaminen. Wie immer haben wir uns bei vertrauensvollen Quellen informiert um euch die besten Informationen zu liefern. Der Beitrag dient dazu, euch zu zeigen, wie ihr euren gesunden Lifestyle optimieren könnt. Jedoch ist die Zuführung von Nahrungsergänzungsmitteln natürlich für niemanden Pflicht. Also was sind wasserlösliche Vitamine überhaupt? Die kurze Antwort: Vitamin C Vitamin B Um einen guten Überblick zu bekommen, stellen wir euch jedes der Vitamine kurz vor und erklären euch, für was es in eurem Körper verantwortlich ist und...

Gefährliche Inhaltsstoffe
Im Supermarkt gibt es ein großes Angebot an Fertiggerichten, welche sich einer hohen Nachfrage erfreuen. Doch meistens sind eben genau diese nicht gesund oder sogar gesundheitsschädlich. Deshalb sollte man bei solchen Produkten oder auch bei denen die ganze Mahlzeiten ersetzen sollen unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Nur weil `gesund´ drauf steht, ist nicht Gesundheit drin. Mit diesem Beitrag wollen wir euch helfen, in Zukunft gesündere Entscheidungen zu treffen. Wir werden euch zeigen, welche Namen die Schädlinge tragen und was sie in eurem Körper anrichten können. Hier eine kleine Übersicht, welche Stoffe euch erwarten: Maltodextrin Carrageen (E 407) Aspartam Schwefeldioxid Maltodextrin...

Creatin - Wunder oder Placebo?
Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube. Das Wort Creatin ist gerade in aller Munde. Kraftsportler und Fitness-Influencer schwören auf das weiße Pulver und machen fleißig Werbung dafür. Doch was ist das eigentlich? Dieser Beitrag soll euch neutrale Informationen über das Supplement liefern, damit ihr für euch selbst entscheiden könnt, ob die Zuführung für euch hilfreich wäre oder nicht. Zu aller erst: Creatin ist von Natur aus im Körper enthalten und wird in der Niere und der Leber produziert. Es besteht aus den Aminosäuren Glycin, Arginin und Methionin. Fleischesser haben meist etwa 10% mehr Creatin im Körper als Vegetarier, da es...

Fette und ihre Unterschiede leicht erklärt
"Fett macht fett" „Fett macht Fett“ – dieser Spruch ist im Volksmund bekannt und hat tatsächlich lange Zeit Anklang gefunden. Vielleicht ist der Hype um fettreduzierte Lebensmittel ja sogar aus diesem Sprichwort entstanden. Dass dies der Wahrheit entspricht wurde jedoch schon lange widerlegt. Fette haben zu Unrecht ihren schlechten Ruf, denn sie sind nicht nur Energielieferanten, sondern auch ein fester Bestandteil unserer Zellen. Gleichzeitig dient Fett als Isolierungsschicht unter der Haut und ist Träger für fettlösende Vitamine (Vitamin A, D, E und K). Neben Proteinen und Kohlenhydraten zählen sie zu den Makronährstoffen, welche die Grundlage für alle Stoffwechselvorgänge bilden. Laut der...

Gesunde Gewohnheiten im Alltag
Was sind Gewohnheiten überhaupt? Der Duden definiert „Gewohnheit“ als eine „durch häufige und stete Wiederholung selbstverständlich gewordene Handlung, Haltung, Eigenheit; etwas oft nur noch mechanisch oder unbewusst Ausgeführtes.“ Also unsere routinierten, unbewusst ausgeführten Handlungen. Dazu gehören banale Dinge, wie morgens die Tür abzuschließen, wenn man das Haus verlässt oder, dass man sein Handy eine Stunde vor dem Schlafen gehen auf die Seite legt. Manche sind uns sicherlich mehr bewusst als andere und unsere schlechten Angewohnheiten können wir uns nur ganz selten eingestehen. Hier scheitert es oftmals schon daran, dass wir diese gar nicht erkennen bis uns jemand darauf hinweist...